Manfred Franz in der Sendung „SWR Ehrensache 2014“ am 14. September geehrt
Bei der diesjährigen „Ehrensache“-Preisverleihung ist die „Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jungendlicher“ mit dem Preis der „Ehrensache 2014“ ausgezeichnet worden. Aus den Händen von Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn nahm der 1. Vorsitzende Manfred Franz den Preis im Namen des Vereins entgegen. Die Preisvergabe fand am Sonntag, 14. September, in der Fernsehsendung „SWR Ehrensache 2014“ statt, die live vom landesweiten Ehrenamtstag in Worms ausgestrahlt wurde.
Die „Unnauer Patenschaft“ unterstützt krebs- und schwerstkranke Kinder und Jungendlicher und deren Familien in der Region Westerwald. 1974 bis 1999 war Manfred Franz Bürgermeister des kleinen Ortes Unnau. Schon in den 70er Jahren begann er mit Sammel- und Spendenaktionen und gründete 1986 die Unnauer Patenschaft. Diese finanziert sich rein aus Spenden und hilft dort, wo es nötig ist: Wenn ein Kind schwer erkrankt, sind Familie oft finanziell oder emotional überfordert. Ein Fahrzeug behindertengerecht umbauen, Urlaub in zwei Häusern, die dem Verein gehören, eine kostspielige Therapie bezahlen – hier greift die Patenschaft ein und hilft aus. Auch mit Krankenhäusern steht der Verein in Verbindung, z.B. mit der Universitätsmedizin Mainz und dem Klinikum Kemperhof in Koblenz. Derzeit betreuen Manfred Franz und sein Team 18 Familien.
Glückwünsche von Frau Simone Wagner SWR als Leiterin der Ehrensache
Auf diesem Weg möchten wir Ihnen und Ihrem Team noch einmal herzlich gratulieren und uns vor allen Dingen für die Tolle Unterstützung bedanken! Der Film über Sie und die “Unnauer Patenschaft war eindrucksvoll. – Ihr Fernsehauftritt beeindruckend und total sympathisch. Danke Ihnen vor allen Dingen für ihre Geduld am Tag der Fernsehproduktion. Bei einem solch großen Projekt wie der “Ehrensache” geht es immer,trotz aller Vorbereitung im Vorfeld, ein wenig hektisch hinter den Kulissen zu.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern der “Unnauer Patenschaft” im Namen des ganzen “Ehrensache”-Teams alles Gute und hoffe, dass Sie uns in guter Erinnerung behalten werden.
Herzliche Grüße nach Unnau!
Simone Wagner Hauptabteilung Land und Leute Fernsehen
Glückwünsche von Familie Wetjen, die bei den Dreharbeiten Urlaub in unseren Familienferienhäusern verbrachte
Wer haben die Sendung über Sky empfangen, und haben uns gefreut uns mal im TV zu sehen. Toll auch, das die Fürstin so deutlich auf unseren Sohn, Nick, hingewiesen hat. Das Angebot der Fürstin würden wir gerne wahrnehmen und auch das Angebot durch die Unnauer Patenschaft, nochmal in Kundert wohnen zu dürfen, macht uns doch stolz. Die Lara sieht immer wieder den Spielplatz, freut sich, erinnert sich, was wir für einen Erfolg durch so einen “kleinen Urlaub” erreicht haben. Schönen Dank nochmal und alles Gute aus Elsfelth. (Man sagt die “Perle” von der Wesermarsch)
Familie Wetjen
Der Mitschnitt der Sendung “SWR Ehrensache 2014” ist online verfügbar:
[mp_row]
[mp_span col=”3″]

[/mp_span][mp_span col=”3″]

[/mp_span][mp_span col=”3″]

[/mp_span][mp_span col=”3″]

[/mp_span]
[/mp_row]